Home » Trends & Skills » 6 Gesundheitstechnologien, die durch COVID-19 angetrieben wurden

6 Gesundheitstechnologien, die durch COVID-19 angetrieben wurden

6 Gesundheitstechnologien, die durch COVID-19 angetrieben wurden

Unser Fokus liegt auf den Innovationen hinsichtlich neuen Gesundheitstechnologien während der Corona Pandemie. Das Virus hat viele Bereiche lahmgelegt, aber auch positive Veränderungen beschleunigt. Wir sind uns sicher, dass diese Innovation, oft von erfahrenen Technologiepartnern vorangetrieben, die Welt und die Gesellschaft von morgen prägen.

Die COVID-19 Pandemie stellt ein disruptives Ereignis für unsere Gesellschaft dar. Das Virus hat sich extrem schnell ausgebreitet und weltweite Not ausgelöst. Wissenschaftler wissen, dass der einzige Ausweg ein Impfstoff ist, aber deren Entwicklung ist kein schneller Prozess. Deshalb haben wir uns auf die Situation einstellen und mit ihr leben müssen

Wir gehen davon aus, dass Sie sich der Pandemie und deren Maßnahmen bewusst sind und werden deswegen nicht zu viele Wörter darüber verlieren. 

Index

In diesem Artikel werden wir die Gesundheitstechnologien der folgenden Bereiche vorstellen:

  1. Big Data
  2. KI (Künstliche Intelligenz)
  3. Chatbots
  4. Ortung über mobile Geräte
  5. Tragbare Geräte
  6. Roboter

Big Data

Big Data ist ein Sektor, der Überschneidungen mir Gesundheitstechnologien aufweist. Heutzutage sind Nachrichten über die Pandemie von großer Bedeutung. Dies gilt für alle Gesellschaftsschichten, angefangen beim gut informierten Bürger, bis hin zu den Organisationen, die ihre Bürozeiten oder ihre Produktion an die Trends und Vorschriften von Corona anpassen müssen.

In diesem Sinne haben einige der größten Technologieunternehmen, Universitäten und Regierung interaktive Dashboards entwickelt. Sie helfen riesige Menge an Daten zu sammeln und sie (fast) in Echtzeit zu zeigen. Die Daten umfassen größtenteils Verläufe der Pandemie, neue Fälle, Genesungen, Tote und interaktive Metriken. 

Eins der ersten und besten Dashboards ist das der Johns Hopkins Universität, welches globale Verläufe und Analysen über spezifische Länder bereithält. Es ist sehr nutzerfreundlich und sammelt Daten von vertrauensvollen Ressourcen

Microsoft tat das Gleiche mit einer interaktiven Bing Mappe, welche dem oben genannten Dashboard ähnelt, zudem aber noch verschiedene Datenvisualisationen und Informationen über die Impfstoffsuche enthält.  

 

🚩  Lesen Sie auch | 7 Wege, wie Big Data unsere Unternehmen zukünftig beeinflussen wird

 

Künstliche Intelligenz

Heutzutage hilft KI der Welt mehr denn je, auch bezüglich neuer Gesundheitstechnologien. Die Technologie befindet sich derzeit im Kampf geben COVID-19, und zwar in einer Vielzahl verschiedener Sektoren. 

Eine der wichtigsten Anwendung der KI, bezieht sich auf die Vorhersage zukünftiger Verläufe hinsichtlich der Verbreitung des Virus. Sogar schon vor dessen Ankunft, hat das Unternehmen  Bluedot vor der Möglichkeit einer seltsamen Lungenentzündung in China gewarnt. Sie haben einen KI-basierten Algorithmus verwendet, welcher Flüge, Nachrichten und Informationen über Tierkrankheiten analysierte. 

Auch die Southampton Universität analysierte den Ausbruch der Epidemie in Wuhan auf ähnliche Weise, um weitere Verbreitungen vorauszusehen. 

Neben der Rückverfolgung, wird KI auch für die Diagnose von Krankheiten verwendet. Einige chinesische Krankenhäuser verwenden KI um Röntgenergebnisse zu scannen, um eine Ansteckung mit dem Virus festzustellen. Diese Methode geht schnell und hat eine Trefferquote von 96%

 

🔎  Erfahren Sie mehr über Gesundheitsinnovationen | Gesundheitstechnik: Lebensverändernde Implementierungen von AR und VR

 

Zudem hilft es Wissenschaftlern bei der Suche nach einem Impfstoff. Im März, erst einen Monat nach dem Ausbruch in Europa, wurden bereits viele verschiedene Impfstoffe getestet. Diese schnelle Reaktion war nur durch die Anwendung von KI möglich. 

Dank KI und Machine Learning gelang es Wissenschaftlern die Struktur der Erreger schnell zu verstehen. Machine Learning Tools können auf der Grundlage von Datensätzen bekannter Viren vorhersagen, welche Teile des Virus das Immunsystem am ehesten erkennen wird. Mithilfe diesen Informationen, können Immunologen präzisere Impfstoffe entwickeln.

Datenanalyse auf dem Laptop
Datenanalyse. Quelle: Pexels

Chatbots

Der Ausbruch einer Pandemie bringt große Herausforderung mit sich, wobei es im Gegensatz zu anderen Naturkatastrophen einige spezielle Merkmale mit sich bringt. Erstens können individuelle Handlungen gefährlich werden, da eine einzelne Person das Virus an viele andere Personen weitergeben kann. Insbesondere wenn diese sich nicht an die Vorschriften hält. 

Des Weiteren reagiert jede Person mit Symptomen anders und nicht jeder ist so vorsichtig wie er sein sollte. So werden soziale Veranstaltungen vermieden oder sogar verboten, was die psychische Gesundheit der Leute erheblich betreffen kann. 

In diesem Szenario können Chatbots zur Hilfe kommen. Diese Bots können Fragen in Form von Text oder Sprache beantworten und wichtige Informationen liefern. 

Die Bereitstellung von Informationen kann zwei Vorteile mit sich bringen: 

  • Personen, die nicht wissen was sie tun sollen oder wie sie sich verhalten sollen, können daran erinnert werden, wie sie in so einer Situation reagieren können.
  • Darüber hinaus kann verhindert werden, dass Krankenhäuser mit Menschen überfüllt sind, die nach Hilfestellung bezüglich des Virus suchen. Ganz zu schweigen davon, dass genaue und zuverlässige Informationen von entscheidender Bedeutung sind. Vor allem wenn so viele verdrehte Informationen im Umlauf sind. 

Es ist bekannt, dass Personen persönliche Symptome lieber einem Chatbots als einer realen Personen mitteilen. In diesem Sinne sind sie extrem hilfreich für eine erste Einschätzung, aber auch um anonyme Daten über die Verbreitung des Virus zu sammeln. 

Nicht zuletzt werden Chatbots zur Unterstützung der  psychische Gesundheit verwendet. Diese Art von Bots sind speziell dafür entwickeln wurden, Leute in ihrem Zuhause mentalen Beistand zu leisten.

Auch wenn sie keine Gespräche auf menschlicher Ebene vollständig ersetzen können, können sie das Gefühl der Isolation und sozialer Distanzierung mindern. Wie reale Personen, können sie dem Benutzer ihre Sorgen äußern und emotional unterstützende Antworten geben. 

Ortung über mobile Geräte

Personen via ihrem mobilen Gerät zu orten, wirft Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf, vor allem wenn diese Ortung von der Regierung ausgeführt wird. Sie tun jedoch alles mögliche, um die Daten sicher und unzugänglich für unbefugte Leute  zu halten.

Die Regierung von Singapur hat zum Beispiel eine App namens  Trace Together entwickelt, welche die Bewegung und den Aufenthaltsort von Menschen über Bluetooth Funktionen und drahtlose Verbindung verfolgt. Sie registriert direkten menschlichen Kontakt und kann feststellen, ob eine Person Kontakt mit einer Infizierten hatte. 

Diese Art von Apps haben sich als sehr wirksam erwiesen, wenn sie von der Mehrheit der Bevölkerung benutzt werden. Sie wurden auch von anderen Regierungen in Asien und Europa übernommen, wie z.B. dem italienischen Immuni, dem spanischen Radar COVID-19 oder dem israelischen Shin Bet

Aber was ist mit dem Arbeitsumfeld? Im Büro handelt es sich um kleine Gesellschaften und werden deshalb oft als gefährlich hinsichtlich der Verbreitung des Virus betrachtet. Das liegt vor allem daran, dass Menschen in geschlossenen Räumen zusammen arbeiten, oft persönlichen Kontakt haben, sich treffen und zusammen Pausen verbringen etc. 

Aus diesem Grund hat Genetracer Biotech mithilfe von Yeeply Covidstat entwickelt. Es handelt sich hierbei um ein umfassendes System, dass auf einem anfänglichen COVID-19 Test, der Sammlung von Mitarbeiterdaten und Echtzeit-Updates basiert. So existieren  aktuelle Daten über den Status aller Mitarbeiter und es hilft den Arbeitsplatz Corona frei zu halten. Durch eine Blockchain Technologie wird somit die Verbreitung unter Arbeitnehmern verhindert. 

Tragbare Geräte

Tragbare Geräte überwachen und sammeln ständig Vitalparameter des Körpers. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass selbst einfache Daten über den eigenen Körperzustand, wie Herz- und Atemfrequenz, bei der Eindämmung des Virus helfen können.

Dies geschieht aufgrund von einer höheren Herzfrequenz bei einer Infektion. Man geht davon aus, dass Arbeitsplätze und Schulen wieder geöffnet werden könnten, wenn jeder durch den Einsatz dieser Geräte frühe Symptome erkennen könnte. 

Eine andere Möglichkeit diese tragbaren Geräte zu verwenden, ist durch die Kontrolle der Bewegungen der Menschen. Wir berühren durchschnittlich 20 mal pro Stunde unser Gesicht, was eine der Hauptursachen der Ansteckung darstellt. Immutouch von Slightly Robot ist ein Smartarmband, dass jedes Mal vibriert, wenn sich die Hand dem Gesicht nähert. Zwar ist die Funktion simple, aber sie könnte ein echter Lebensretter sein.  

Roboter

Roboter Pepper
Roboter Pepper. Quelle: Unsplash

Während der Pandemie ist soziale Distanzierung von grundlegender Bedeutung. Dabei spielen Roboter eine entscheidende Rolle, insbesondere im Gesundheitssektor in Bezug auf Gesundheitstechnologien. Sie übernehmen kurzfristig neue Aufgaben, wobei die Menschen den Vorteil über deren Einsatz erkennen. So werden sie wahrscheinlich in neuen Wirtschaftssektoren langfristig eingesetzt. 

Im Gesundheitssektor werden sie für verschiedene Zwecke eingesetzt. Zum einen können sie Besucher empfangen und im Krankenhause herumführen. Oder Kinder unterhalten, um Zeit für die Eltern zu schaffen. Vor allem aber können sie Routineaufgaben, wie Desinfizierung der Flächen oder Lieferung und Verteilung der Mahlzeiten an Patienten übernehmen. 

Dies führt zur Reduzierung des Stressniveaus des Gesundheitspersonal, da sie sich mit anderen, wichtigeren Aufgaben auseinander setzen können. Pepper, ein Roboter der von Humazing Technolgies entwickeln wurde, kann als Empfangsdame für Besucher dienen und erkennt sogar, ob diese Masken tragen. 

Neue Gesundheitstechnologien sind unverzichtbar 

Mehr als andere Sektoren, musste sich das Gesundheitswesen an die neuen Herausforderung von COVID-19 anpassen. Dabei hat sich der Sektor selbst innoviert und Gesundheitstechnologien entwickelt, die es so vorher noch nicht gab. Die traditionelle Medizin wird mit anderen Gesundheitstechnologien, hauptsächlich aus der IT-Branche, gepaart. Diese Kombination führt zu großartigen Ergebnissen, sowohl bei der Genesung der Patienten, als auch beim technologischen Fortschritt. 

Aber auch in anderen Sektoren erscheinen neue Innovationen auf unterschiedliche Weise. Jede Branche musste sich an die neue Situation anpassen und physische Grenzen herausfordern, bzw. überwinden. Daher ist digitales Fachwissen notwendig, um die Implementierung von Spitzentechnologien in jedem Bereich durchführen zu können. Besonders in der heutigen Zeit können wir uns weniger Fehler erlauben.  

Yeeply ist eine Plattform, die Ihnen hilft, das ideale Team für Ihr digitales Projekt zu finden. Unabhängig von Ihrem Einsatzgebiet, stellen wir Ihnen ein großes Spektrum an Fachwissen zur Verfügung. Dies ist vor allem auf unserem anspruchsvollen Zertifizierungsprozess von Experten aus der ganzen Welt zurückzuführen. Wenn Sie mehr wissen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Proyecto Digital