1. Die verschieden Arten von Websites
Wie wir bereits erwähnten, sind nicht alle Websites gleich. Beachten Sie, dass bei der Wahl der Art der Website ihre Eigenschaften, grundlegenden Elemente und Funktionen ausschlaggebend sind.
E-commerce
Ist buchstäblich ein digitales Geschäft. Es gibt immer mehr Unternehmen, die keinen physischen Verkauf haben, sondern nur im Internet existieren (z.B. Amazon). Es gibt aber auch viele, die sich an die neue Zeit anpassen und ihren digitalen Auftritt an ihre Läden anpassen. Diese Modell benutzen große Ketten und Unternehmen, wie zum Beispiel Zara oder Carrefour.
Website mit Blog
Diese Art von Website bietet viele Möglichkeiten und kann für fast alles verwendet werden. Angefangen bei einer persönlichen Website, bis zu einer Firmenseite mit einer einfachen Website und einem Firmenblog. In diesen Fällen sind die Websites normalerweise statisch und sehr einfach aufgebaut. Der Blog Teil wird hier konstant aktualisiert und generiert neue Inhalte.
Unternehmenswebsites
In diesem Fall sprechen wir von Unternehmen, die ihre Anstrengungen darauf konzentrieren, eine Website ihres Unternehmens vollständig und mit einer Fülle von Informationen anbieten zu können. In den meisten Fällen haben diese viele Seiten und verbreiten das Markenimage. Sie werden ständig aktualisiert, um Neuigkeiten über den Sektor oder über das Unternehmen anzubieten.
Maßgeschneiderte Webseiten
Wenn keine der bisherigen Lösungen, die wir Ihnen hier vorgestellt haben, Ihrer Vorstellung für eine Webseite entspricht, müssen Sie eine andere Entwicklungsart wählen. In vielen Fällen muss die Webseite so personalisiert werden, dass Sie eine Website nach Maß erstellen lassen müssen, die Ihren Anforderungen entspricht und die Funktionen beinhaltet, die Ihren Zielen entsprechen.
Landingpage für eine mobile App
Für den Fall, dass Sie eine mobile Anwendung besitzen, haben Sie sich vielleicht auch schon einmal gefragt: Benötige ich eine Website? Dann sind Sie auf dem richtigem Weg! Um eine mobile App angemessen anzubieten, müssen Sie sie auch im Internet anbieten. Eine gute Idee ist dafür eine Landingpage zu erstellen, welche die Funktionen erklärt und Verweise zum Herunterladen der App anbietet. So stellen Sie ihre Arbeit denjenigen vor, die im Internet surfen.